Mit über 150 Doodles hat Dennis Hwang mehr Doodles produziert als jemals zu vor. In diesem Video seht Ihr nochmal alle Doodles aus dem zweiten Halbjahr 2008. Insgesamt waren es in diesen sechs Monaten über 95.
» Video zum ersten Halbjahr
Tag: 31. Dezember 2008

So das Jahr 2008 ist in wenigen Stunden Geschichte. Es wird also Zeit mal in die Zukunft zu blicken.
Hier mal mehr oder weniger sinnvolle Vorhersagen was Google 2009 so macht.
1. 2009 wird das Jahr von Street View in Europa. Neben Deutschland wird Google auch in Großbritannien und den Niederlanden die Aufnahmen veröffentlichen. Außerdem wird die Abdeckung in Frankreich, Spanien und Italien deutlich gesteigert werden.
2. Google Mail wird auch am 5. Geburtstag (1. April 2009) die Betaphase nicht verlassen.
3. Gears wird in den Google Calendar integriert und man kann offline Termine verwalten
4. Eric Schmidt oder Marissa Mayer verlassen Google.
5. Auch in Google Mail wird Gears eingebaut.
6. Google integriert die Dienste Google Reader, Google Mail, Google Docs und den Calendar zu einer Superanwendung.
7. Einige Google Mail Labs Experimente werden fest in Google Mail integriert.
8. Durch die Implementierung von Google Translate kann man Mails und Dokumente einfach übersetzen lassen.
9. Google Chrome bekommt zahlreiche neue Features, darunter Addons, eine Google Toolbar, RSS und ein Fullscreenmodus.
10. Andere Browser werden Features von Google Chrome verwenden.
11. Google Chrome wird im ersten Halbjahr auf Linux und Mac veröffentlicht.
12. Ende des Jahres kommt Google Chrome 2.0
13. Google Chrome erreicht weltweit einen Marktanteil von 10-15%.
14. Google lokalisiert Search Wiki.
15. YouTube wird eine endlich eine offizielle Möglichkeit anbieten Videos herunterzuladen.
16. Google Maps wird mit Live Webcams ausgestattet.
Ende des Jahres wird dann geschaut was davon alles stimmt.
Was denkt Ihr wird Google 2009 machen?



View Larger Map Fast ein Jahr nachdem ein Street View Car in Neuseeland gesehen wurde, gingen am 1. Dezember die Bilder online. Google hat ziemlich viele Straßen fotografiert, so dass man nicht nur Großstädte wie Auckland, Wellington oder Christchurch virtuell durchschreiten kann. Vor allem auf der Nordinsel wurde fast jede Straße abgefahren. Ich denke, dass 2009 noch einige Lücken geschlossen werden und einige Städte erneut vom Auto besucht werden. » Google Street View in Neuseeland startet in wenigen Stunden - Es ist da Google gründet das erste weltweite Online-Orchester









Wie man sieht sind folgende Informationen, nach und nach, verschwunden: - Länge des Videos - YT-Bewertung des Videos - Die Möglichkeit das Video direkt in den Suchergebnissen abzuspielen Was man außerdem sieht ist, dass dadurch kein einziger Pixel weniger Platz verbraucht wird als vorher - das ganze wird durch die Symbole von SearchWiki ersetzt. Bei einem kürzeren Videotitel wandern diese Symbole zwar nach oben und man spart eine Zeile, aber die Thumbnailgröße bleibt gleich - und damit auch der Platzverbrauch pro Ergebnis. Die nächste Einsparungsmöglichkeit wäre dann noch das entfernen des Thumbnails - und schon ist es wieder ein normales Suchergebnis. Die Frage ist natürlich warum das jetzt entfernt wurde, Google greift ja direkt auf diese Daten zu und muss sie nicht, wie andere Suchmaschinen, erst extrahieren. Ich denke gerade die Angabe der Länge ist sehr wichtig, die Bewertung ist da eher zweitrangig. Weshalb die Funktion zum abspielen eines Videos entfernt wurde kann man sich eigentlich schon denken - man will mehr User auf YouTube locken. Das Portal dürfte zwar mittlerweile jedem Internet-User ein Begriff sein, aber der Großteil wird wohl nur die embedded Videos schauen und die eigentliche Seite selten aufrufen. Dadurch gehen nicht nur Besucher, und damit potenzielle Bannerklicker, verloren sondern eben auch die Community die bewertet, hochlädt und Videos entdeckt. Schon seit einigen Wochen wird in den embedded Playern auch die YouTube-Suche angezeigt, um auch diese User zum entdecken neuer Videos zu bewegen. Es dürfte wohl nur noch eine Frage der Zeit sein bis man auch direkt von dort aus Kommentare lesen und auch kommentieren kann. Auf Dauer wird man wohl YT komplett nachbauen - und dann kann der Player auch wieder in den Suchergebnissen angezeigt werden ;-) [Google OS]
