
Tag: 25. November 2008






Bisher wurden in diesem Fenster einfach alle Ordner der Reihe nach aufgelistet, inklusive Unter-Ordner. Seit einigen Tagen wird nur der Ober-Ordner "My Folders" angezeigt und erst durch einen Klick darauf öffnet sich die Liste der Ordner. Hätte Google diese Liste automatisch aufgeklappt wäre das vielleicht niemandem aufgefallen, aber so ist es fast schon offensichtlich das dort demnächst noch weitere Einträge auftauchen werden. Wahrscheinlich wird man nicht mehr nur einzelne Dokumente sondern jetzt auch ganze Ordner für einen Kontakt oder für das gesamte Internet freigeben können. Das an einem entsprechenden Feature gearbeitet wird, soll angeblich schon von Googlern bestätigt worden sein. Wenn man dann auch noch weitere Dokumente einfügen könnte hätte man eigentlich schon quasi ein schönes Archiv das mit anderen geteilt werden kann. Überhaupt sollte Google einmal das gesamte Ordner-System überarbeiten. Bis Heute ist es nicht möglich in der Sidebar direkt zu Unterordnern zu wechseln, eine einfache Liste zum ausklappen könnte dieses Problem ganz einfach lösen. Und wenn schon keine Unterordner angezeigt werden, dann sollte man wenigstens die korrekte Anzahl der Dateien in diesem Verzeichnis anzeigen - inklusive Unterordner. [Blogoscoped-Forum]


Obiges Videos wurde entweder im 4:3-Format aufgenommen oder aber noch selbst von YouTube in dieses Format konvertiert, wird jetzt aber dennoch im neuen Breitbildformat angezeigt. Statt das Video zu strecken, was natürlich optischer Selbstmord für ein Videos ist, wird an der linken und rechten Seite einfach ein schwarze Balken angezeigt und das Video damit in den neuen Player eingepasst. Die Möglichkeit wieder in das alte Format zu switchen, also sozusagen den Theater-Modus abzuschalten, wird jetzt nicht mehr angeboten - auch das gewöhnungsbedürftige "Vorhang-Design" wurde wieder abgeschafft. Gemeinsam mit der Qualitätssteigerung vor einigen Tagen macht dieses neue Format die Videos optisch attraktiver - ich denke an die neue Größe gewöhnt man sich sehr schnell. Der Embedded Player wird derzeit noch im alten Format angezeigt. Da es wahrscheinlich sehr viele Seiten gibt die der neue Player dadurch unnötig verbreitern würde, wird das wahrscheinlich auch erst einmal so bleiben. Eine Option für die User, welche Größe eingebunden werden soll, dürfte sicherlich folgen. Wie gefällt euch das neue Format? » Beispielvideo [TechCrunch]