
Eigentlich denkt man ja, dass die Google Dienste gleich sind egal welche Umgebung - Betriebsystem, Browser (unterstütze Browser) - man nutzt. Doch Google Talk ist anderes: Gleich fünf verschiedene Variaten tragen den namen Google Talk: Google Mail Chat, Google Talk Gadget, Google Talk (Software), Google Talk Labs Editon und schließlich der Chat in Google Mail 2.0.
Vom Grunde her sind alle gleich: Man kann man Freunden chatten egal ob diese online oder offline sind.
Hier die Unterschiede:
Google Mail Chat:
Der Chat in der ersten Google Mail Version wurde im
Februar 2006 schrittweise an die User verteilt. Das Design hat sich bis heute nur geringfügig geändert.
Google Talk Gadget
Das
Google Talk Gadget hatte als erstes den
Gruppenchat und
Smileys.
Aber dennoch gibt es eine Funktion die es nur dort gibt:
Avatar-Foto per Webcam schießen
Google Talk (Software)
Die
Google Talk Software bietet zwei Funktionen, die kein anderes Google Talk hat:
File Transfer und Anrufe.
Google Talk Labs Edition:
Der
jüngste Spross zeigt orkut Alerts und Erinnerungen bei Terminen.
Google Mail 2.0 Chat:
Der Chat im
Google Mail 2.0 hat nehmen einem
unsichtbar-Modus auch mehr oder weniger ein Konkurrenzprodukt integriert:
AIM.
Da mal schnell mal einen Tab im Browser schließt oder den endet, nutze ich eigentlich lieber die Google Talk Software (zur Zeit die Labs Edition). Bis die Google Talk Labs Edition irgendwann man den BETA Status erreicht, denke ich, dass in das Programm AIM, unsichtbar und auch wieder ein File Transfer integriert werden.
Da neben wird es noch zahlreiche Bugfixes geben, denn zur Zeit kann man nichts aus dem Chat kopieren, das Einfügen funktioniert nicht so 100%-ig und andere Features wie Sounds oder das schlichte umbenennen sind scheinbar spurlos verschwunden.