
Langsam wird es ernst für Googles
android-Plattform: Immer mehr Hersteller kündigen ihre Handys an, aber bisher ist noch keines davon auf dem Markt. Der vielversprechendste Hersteller,
HTC, hat zwar auch noch kein Handy vorstellen können, hat aber immerhin schon den Namen bekannt gegeben: Das Handy wird schlicht und einfach
Dream heißen.
Das Handy soll einen Touchscreen enthalten, lässt sich also in dem Punkt vom iPhone inspirieren, aber auch eine vollwertige Hardwaremäßige Tastatur mitbringen. Man darf also ein
Blackberry-ähnliches Gerät erwarten. Vom Design her wird es wohl nicht so große Maßstäbe setzen wie das iPhone, kann sich aber immerhin damit brüsten das erste
GooglePhone - wenn es denn so sein sollte - auf dem Markt zu sein.
Googles weitere Partner LG, Motorola und Samsung haben bisher noch nichts offiziell präsentiert. Fotos von Prototypen gibt es hier:
»
Alienware & Dell
»
Texas Instruments & Samsung
»
HTC
[
heise, thx to:
Driver]