
Tag: 5. März 2008







YouTube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=O8rlJZDOef8Dr. Schwimmer ist ein Urologe aus New York. Er erzählt im Video über Vorteile, die es bei Google Book Search gibt. Seine Meinung ist, das Google Book Search eine Quelle für Doktoren sein kann, die gerade nicht das gesuchte Buch zur Hand haben. Außerdem könnte man auch für aktuelle Bücher eine Beschreibung finden.


Um die Liste der 50 Top-Kommentatoren anzuzeigen, muss der Kommentar-Feed für den eigenen Blog mit Yahoo! Pipes geparst werden. Dafür werden die 5000 letzten Kommentare herangezogen, der Autor herausgefiltert, einzeln gezählt und das ganze dann als Liste wieder ausgegeben. Wie am obigen Screenshot gut zu sehen ist, ist der Aufbau leicht kompliziert - aber das muss auch niemand nachbasteln.Dank Yahoo! Pipes könnt ihr durch 3 einfache Eingaben die Pipe für eure Bedürfnisse anpassen. Einfach die URL des Blogs, die gewünschte Länge der Kommentatoren-Liste und eventuell einen Filter für den eigenen Namen eingeben und schon ist die Pipe nutzungsbereit für euren Blog. Ich bin immer wieder begeistert über das was mit Yahoo! Pipes so alles möglich ist :-D Sowas sollte Google auch mal nachbasteln.» Pipe anpassen und nutzen[Google OS]



Für einige Seiten zeigt Google mittlerweile die sogenannten Sitelinks an, die die Navigation der Seite direkt schon in die Suchergebnisse verlegt - was aber, wie die Suche für GoogleWatchBlog zeigt, nicht immer zuverlässig funktioniert. Um eine Seite jetzt direkt von den Suchergebnisse noch zugänglicher zu machen, wird derzeit eine Suchbox unter eben jenen Sitelinks getestet.Mit dieser Suchbox kann die komplette Webseite direkt noch einmal durchsucht werden, was natürlich nur wünschenswert ist wenn die Seite wirklich genau das ist was der User gesucht hat. Google muss sich also ziemlich sicher sein dass diese Sitelinks und Boxen nur bei wirklich guten Seiten und nicht etwa sogar bei Spam-Seiten angezeigt wird. Ob der User diese Box nun will, und die Suchergebnisse damit noch unübersichtlicher werden, sei mal dahingestellt.Ich denke Google würde gut daran tun, wenn es solche Zusatzoptionen optional einblendbar macht, z.B. mit einem Info-Symbol vor einem Ergebnis. Google hat natürlich den Vorteil dass so gut wie jeder User das Aussehen der Suchergebnisse fest ins Hirn gebrannt hat und niemand ein Problem hat die eigentlichen Ergebnisse von den Zusatzinfos zu unterscheiden. Andere könnten sich so etwas sicherlich nicht leisten...» Beispielsuche mit Searchbox (funktioniert nicht immer!) » Ankündigung im Google-Blog[Google OS]Nachtrag: » Ärger um Googles Sitelinks-Suche