
Tag: 4. März 2008




Die meisten Parkhäuser haben ja am Eingang und schon in der unmittelbaren Umgebung vor der Einfahrt einen Countdown der freien Parkplätze. Leider ist es meistens schon zu spät wenn man 50 Meter vorm Eingang erfährt dass man hier in nächster Zeit wohl eher keinen Parkplatz finden wird. Jetzt reicht schon ein Blick auf die Google Maps (die idealerweise am Navigationssystem angezeigt werden). Die Daten kommen direkt vom Santa Monica Information System Department und werden dementsprechend auch bisher nur in der Region angezeigt. Auf der Karte werden die Parkhäuser mit grünen, gelben oder roten P-symbolen angezeigt, je nach Auslastung, und in der linken Mapplet-Sidebar gibt es dann detailierte Informationen über die freie Anzahl von Stellplätzen.


Das Script YouTube Lyrics sucht anhand des Videotitels nach Songtexten in derzeit 5 verschiedenen Datenbanken. Neben dem Songtext wird auch eine Liste weiterer verfügbarer, ähnlicher, Songtexte angezeigt, weiteres ein Link zur Original-Page des Songtextes und man hat die Möglichkeit die Lyrics-Datenbank zu wechseln. Angezeigt wird das ganze ganz einfach in der rechten Sidebar neben dem Video, ganz im YouTube-Style. Der Nachteil dieses Scripts ist, dass das Video mindestens den Interpreten und den Namen des Songs im Titel haben muss - ansonsten kann natürlich nichts gefunden werden. Statt einem leeren Feld könnte das Script dann zwar ein Eingabefeld bereit stellen um die fehlenden Infos nachzutragen, aber das tut es bisher noch nicht. Das Script wird derzeit aber weiter entwickelt, könnte also mit der nächsten Version nachgerüstet werden.