https://www.youtube.com/watch?v=PzVhF7RAXVI
In diesem Video werden in Form einer Urlaubsplanung verschiedene Google Maps Features vorgestellt.
Diese sind zum Beispiel:
-MyMaps
-veränderte Route
-Bewertungen von Hotels oder anderen Orten
Tag: 19. Februar 2008

* Spain - Catalonia - including Barcelona; Valladolid, Leon, Burgos, Avila, Segovia, Salamanca, Andalucia, Cataluña, San Sebastian, Bilbao, Pamplona, Vitoria-gasteiz, Córdoba, and Gijon * England - Kent, Norfolk * France - Tours * Brazil - São Paulo * USA o Ohio, US - New state-wide coverage o Connecticut, US - New state-wide coverage o Portland, Oregon, US o Deleware, US - Updated imagery o Nevada, US - Some new areas o New Jersey, US - Many areas updated o California, US - Areas east of LA have been updated, San Francisco o Philadelphia, PA, US - The entire metro area o Salt Lake City Area, UT, US - City and surrounding area (including ski mountains - now summertime) o Denver, CO, US o Virginia, US - Norfolk, Newport News o Hawaii, US - Mona Kea (observatory now visible), Maui, Kauai * Canada - Woodstock, Ontario; Vancouver (suburbs, not city) * Norway - Oslo * Iceland - Reykjavik * Russia - Parts of St. Petersburg * Belgium - around Brussels * Denmark - Roskilde * Azores - Terceira (the whole island), São Miguel (the whole island) * Australia - Sydney and surrounding areas (large area to northeast) * Romania - Bucharest * New Zealand - AucklandSchade, meine Heimatregion Unterfranken hat immer noch sehr alte Bilder :( [Google Earth Blog] Ergänzung: » Lat Long: Where in the world is...


Um einen Text zu übersetzen, müsst ihr ihn einfach nur markieren und im Kontextmenü "Translate..." auszuwählen. Darauf hin wird der Text innerhalb des Kontextmenüs übersetzt (was nur bei sehr kurzen Texten hilft). Da der Text zumeist nicht in das Kontextmenü passt, öffnet ein Klick auf das Menü einen neuen Tab mit der kompletten Übersetzung von Google Translate. Über einen weiteren Menüpunkt im Kontextmenü kann die standardmäßige Übersetzung eingestellt werden. Noch interessanter wird es, wenn der Text sich nicht auf der eigentlichen Webseite sondern in einem Eingabefeld befindet. Dann kann der Text nicht nur übersetzt, sondern auch ersetzt werden - durch die Übersetzung. Dadurch kann man zum Beispiel eine Mail schreiben und diese dann vor dem absenden komplett übersetzen lassen - angenommen dass man den daraus entstehenden Wortsalat wirklich versenden möchte ;-) Ist wirklich ein nützliches Tool, sowas sollte Google endlich standardmäßig in die Google Toolbar einbauen. » gTranslate installieren [Google OS]


