
Tag: 18. Juni 2007



Bisher waren die Verkehrsinformationen in den Google Maps der Original-Version vorbehalten und konnten nicht in den eigenen Karten die via Maps API erstellt worden sind angezeigt werden. Mit nur einer einzigen Zeile Code kann sich jeder die aktuellen Stau-Informationen auf die eigene Karte bzw. auf die eigene Webseite holen - leider kann der Traffic-Button aber nicht ganz so einfach hinzugefügt werden. Sobald die Verkehrsinformationen angezeigt werden sollen muss nur die Funktion
map.addOverlay(new GTrafficOverlay());aufgerufen werden und schon verwandeln sich die großen Straßen, wenn die Information verfügbar ist, in grüne, gelbe oder rote Streifen. Aus irgendeinem Grund haben die Googler es aber leider verschlafen den Button zum ein- und ausschalten genauso komfortabel und einfach einbauen zu lassen. Um den Traffic-Button anzuzeigen muss man noch einmal die externe Maps API Utility Library API und dessen Klasse ExtMapTypeControl bemühen. Dafür lässt sich damit aber auch ganz leicht nicht nur der Button sondern auch noch eine Legende direkt neben dem Button erstellen der die 3 Farben erklärt. Interessant wäre das ganze jetzt natürlich auch wenn man die Verkehrsdaten direkt abrufen und verarbeiten könnte, aber soweit wird sich Google wohl leider nicht öffnen. Ob die Googler den Button nun wirklich vergessen haben oder ihn mit Absicht weggelassen haben weiß ich nicht, könnte mir aber zweiteres vorstellen damit diese Informationen nicht auf allen Webseiten angezeigt werden können und die User weiterhin die originalen Google Maps aufrufen. Ich bin ja mal gespannt ob sich auch die StreetView-Funktion eines Tages integrieren lässt, wäre sicherlich interessant was man daraus so alles basteln könnte ;-) » Erklärung + Beispiel im Maps API Blog

Eine Funktion die bisher nur via Firefox-Erweiterung Better GCal verfügbar war, wurde jetzt standardmäßig zum Google Calendar hinzufügt: Die Anzeige der aktuellen Uhrzeit via roter Linie in der Kalender-Ansicht. Die Linie wird sowohl in der Tages- als auch in der Wochen-Ansicht angezeigt und kann einfach in den Einstellungen angeschaltet werden.

Um die aktuelle Zeit anzuzeigen muss in den Einstellungen nur die Option "Show current time:" aktiviert werden. Da dies natürlich nur eine sehr kleine Änderung ist wird sie nicht mit einem "New Features"-Link promotet. Da sie auch noch standardmäßig deaktiviert ist, was eigentlich sehr schade ist, werden die meisten User diese Funktion aber sicherlich erst nach und nach kennen lernen. [thx to: hebbet]