
Tag: 11. Mai 2007


In der letzten Zeit hat Google vorallem durch die Milliardenteuren Übernahmen von YouTube und DoubleClick von sich reden gemacht. Aber natürlich gibt es auch ständig kleinere übernahmen von denen nicht unbedingt jeder erfährt. Bei einer Presse-Konferenz erklärte Schmidt jetzt, dass Google weiterhin auf die Schwerpunkte "Search, Ads & Apps" setzt und auch weiter auf Einkaufstour gehen wird. Derzeit hat Google im Schnitt eine Quote von 1 Übernahme pro Woche. Meist handelt es sich dabei um Start-Up-Unternehmen oder kleinere etablierte Unternehmen. Dabei geht es meist nicht darum Marktanteile zu gewinnen oder der Konkurrenz ein interessantes Angebot wegzuschnappen, sondern viel mehr darum neue Technologien und kluge Köpfe für sich zu gewinnen. Zu den wichtigsten StartUp-Übernahmen der letzten Jahre zählen z.B. Urchin (Google Analytics) und Keyhole (Google Earth). Außerdem kündigte Schmidt an, auch weiterhin keinen eigenen Content produzieren zu wollen sondern sich weiterhin darauf beschränken den Content der User und anderer Medien zu indizieren und zu organisieren. » Übersicht über Übernahmen der letzten Jahre » Firmen des Google-Imperiums » Tag: Übernahmen [Presse]

Laut den aktuellen Zahlen von Hitwise konnte Google seinen US-Marktanteil mal wieder um ein paar Prozentpünktchen steigern und sich weiterhin von der Konkurrenz absetzen. Gegenüber dem Vormonat wurde der Anteil um 1,13% auf 65,26% gesteigert - im Vergleich zum Vorjahr sogar ein Plus von über 6%. Marktanteil: Google: 65,26% Yahoo: 20,73% MSN: 8,46% ask: 3,69% Zwar widersprechen die Marktanteile komlett denen von comScore mit 48,1% aber eines haben alle Statistiken gleich: Der Anteil konnte wieder einmal gesteigert werden. Weiter so :-D

Und auch der Marktanteil von Google Mail konnte im vergangenen Monat wieder einmal um 17% auf jetzt 0,34% gesteigert werden. eMail-Marktanteil: Yahoo: 4,27% Hotmail: 1,95% Google Mail: 0,34% » Zahlen von Hitwise [Googlified]