
Google.org startet durch: Chef Larry Brilliant braucht Unterstützung für das Seuchenfrühwarnsystem und das Hybridauto. Dafür werden 7 Arbeitsplätze vergeben, die dafür kämpfen die Welt zu verbessern [ ;-) ]. Aus den Stellenangeboten wird auch ersichtlich welche Ziele sich Google.org gesetzt hat. Folgende Stellen sind zu vergeben: (Die Jobnamen können nur schlecht ins deutsche übersetzt werden) » Stellvertretender Geschäftsführer » Aktivitäten-Verwalter » Finanzverwalter » Hilfsprogramm-Manager » Teammitglied klimatische Veränderungen und neue Energietechniken » Teammitglied Gesundheitswesen » Teammitglied Armut- und Entwicklungsländer Ich denke hinter Google.org steckt eine gute Idee und Absicht, nur konnten bisher noch kein Erfolge vermeldet werden - klar, die Probleme der Welt löst man nicht so schnell. Aus den letzten 3 Punkten wird ersichtlich auf welche Kerngebiete sich Googles Stiftung konzentrieren wird, nämlich auf die Probleme die uns derzeit am meisten beschäftigen: Klimaveränderung, neue Energien, Krankheiten und Epidemien bekämpfen, Entwicklungsländerhilfe. Nach der Organisation aller weltweiten Informationen, sollen zukünftig also alle weltweiten Probleme gelöst werden - da haben sich die Googler was vorgenommen, und werden hoffentlich bald Erfolg vermelden können. Nur weiß ich nicht ob es so klug ist dass ganze unter dem Namen "Google" laufen zu lassen, denn zumindest bei mir erweckt es den Eindruck als wenn die Stiftung in der PR-Abteilung entstanden ist... Wobei ich Google natürlich nichts unterstellen möchte ;-) » Google.org offene Stellen [ZDnet-Blog]