Tag: 2. November 2005
Zur Zeit hat Microsofts Suchmaschine MSN nur einen Page-Rank von 2 bei Google.
Als Grund wird vermutet das MSN eine Weiterleitung eingerichtet hat, welche von Google nach den normalen Regeln mit Punkteabzug gewertet wird. Natürlich wäre es auch denkbar das Google so seinen lästigen Konkurrenten abhalten will, was aber zur Zeit noch unwahrscheinlich klingt, da MSN im Vergleich zu Google nur eine kleinere Rolle spielt.
Yahoo! hat übrigens einen Pagerank von 9, womit bewiesen sein dürfte das der niedrige Wert für MSN kein böser Wille von Google war.
[Gefunden bei: Battle.ch]
Ich habe einen sehr interessanten Artikel über Google in der Frankfurter Rundschau gefunden.
Der Artikel beäugt den Suchmaschinenriesen sehr kritisch, aber dennoch objektiv. Der Autor, Peter Steinke, stellt seine Position als Google-genervt dar - na dann soll er mal meinen Blog lesen.
In dem Artikel geht es unter anderem über den Aufstieg Googles zum Internetgiganten, den Konkurrenzkampf den Microsoft anzetteln will und um neue Branchen die Google für sich erobern könnte. Auch der neue Service Google Print und Googles Engagement OpenOffice gegenüber bleibt nicht unerwähnt.
Fazit dieses Artikels: Google ist böse, und die ganze Welt muss Angst davor haben
Microsoft sagt Google den Kampf an. In den nächsten Jahren will das Unternehmen einige neue Innovationen der Internetwelt ankündigen. Das erste davon dürfte jetzt live.com sein. Das man übrigens nur mit dem Internet Explorer anschauen kann...
Na, warten wir es mal ab ob Microsoft sich wirklich gegen Google behaupten kann, geschweige denn überhaupt eine ernsthafte Gefahr darstellt.
Zum weiterlesen:
» heise.de
» golem.de
- Neues Erscheinungsbild im Titel. Ab jetzt etwas größer und die Schrift im altbekannten Google-Stil.
- Ab jetzt hat auch der GoogleWatchBlog einen Spam-Schutz. Dieser besteht darin das vor dem kommentieren eine fünfstellige Zahl eingegeben werden muss. Nötig wurde dies nachdem heute Nacht der GWB massiv von Bots zugespammt wurde.
- Heute Nacht stellt mein Webhoster (all-inkl) seine Server auf die aktuell PHP-Version um. Störungen werden nicht erwartet, falls doch - ihr wisst warum
Befürchtet Yahoo! Australien etwa das seine treuen Yahoo!ler zu Googlern werden?
Oder wie sonst lässt es sich erklären das Yahoo! bei der Suche nach "google" eine weitere Suchbox einblendet, mit dem Hinweis doch einmal die neue Yahoo!-Suche auszuprobieren?
Ähnlich verhält es sich übrigens auch bei Yahoo! Frankreich und Yahoo! Italien
Bei der Suche nach "msn" blendet Yahoo! übrigens keine Suchbox ein...
Hier ein Foto das das Herz der kleinen Googler, und natürlich auch der großen Lego-Fans, höher schlagen lassen wird:
Ehrlich gesagt habe ich auch schon einmal daran gedacht die Steine aus dem Keller zu holen und das Google-Logo nachzubauen. Aber so perfekt wie dort hätte ich das sicherlich nicht hinbekommen, ich bin mehr Lego-Technik als -Basic-Fan.

